Faszinierende KI-Tools für den Berufsalltag
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz (KI) bereits heute für Ihr Arbeitsleben bietet
Weiterbildung: Praxisorientiertes KI-Webinar
Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsalltag? Möchten Sie lernen, wie Sie praktische KI-Tools effektiv einsetzen können? Dann sollten Sie sich auf keinen Fall unseren Online-Workshop entgehen lassen!
In unserem Webinar bieten wir Ihnen einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung von KI sowie faszinierende Fakten zu diesem spannenden Thema. Sie erfahren, wie Sie KI-Tools ganz konkret in Ihrer Arbeit nutzen und erhalten einen Ausblick auf die bahnbrechenden Veränderungen im Arbeitsleben, die vor uns liegen.
Was Sie mitnehmen
- Einen Überblick der Entwicklung von KI in den letzten Jahren
- Faszinierende Fakten zu diesem spannenden Thema
- Kenntnisse zu praktischen KI-Tools, die sie direkt nach dem Webinar einsetzen können
- Besseres Verständnis für das Potenzial und die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt
- Antworten auf Ihre offene Fragen von einem IT-Experten
Klingt spannend? Auch wir können es kaum erwarten und würden uns sehr freuen, wenn auch Sie an unserem Webinar teilnehmen. Gerne weitersagen!
Referent
Steffen Jung ist Geschäftsführer von Education Future, dem Bildungsinstitut für den digitalen Wandel in Heilbronn. In seiner täglichen Arbeit beschäftigt er sich mit neuesten Trends und Entwicklungen rund um das Thema Digitalisierung und Bildung. Auch als Geschäftsführer der Digital Marketing Agentur gravima ist er bei technologischen Entwicklungen immer am Puls der Zeit. Seit Jahren verfolgt er die Entwicklung von KI sowie das Potenzial und die Auswirkungen auf unser Leben. In der Region Heilbronn-Franken setzt er sich seit vielen Jahren für eine bessere Vernetzung der IT-Akteure ein. So organisiert er das Barcamp Heilbronn, ist Vorstandsvorsitzender des IT-Netzwerkes connect.IT Heilbronn-Franken e.V. und von Coworking Heilbronn e.V.
Datum & Uhrzeit
- Montag, 27. Februar 2023, 11:00 Uhr
(Online via Microsoft Teams – Zugangsdaten nach Anmeldung) - Dauer: ca. 1 Stunde
Zielgruppe
Berater:innen von Arbeitsagenturen, Jobcenter, Rentenversicherungen und weiteren Bildungspartners sowie interessierte Kursteilnehmer:innen.
Ablauf des Workshops
- Die Geschichte von Künstlicher Intelligenz (KI)
- Ein Überblick und Einordnung
- Faszinierende Fakten
- Praktische KI-Tools für den Arbeitsalltag
- Ein Ausblick auf die KI-Zeitenwende
- Offene Fragen und anregender Austausch
Das Webinar ist natürlich komplett kostenlos.