Interaktiver Digital-Workshop mit Miro
am Thema “Quereinstieg in die IT-Branche”
Weiterbilden & informieren
In unserem interaktiven Digital-Workshop lernen Sie Miro kennen, eines der führenden Tools für Online-Zusammenarbeit in Echtzeit. Mit Miro bringen wir bei Education Future neuen Schwung in Meetings und fördern kreative Wissensvermittlung in unseren Kursen. Haben Sie genug von Powerpoint und zähen Videokonferenzen? Bringen auch Sie neue Dynamik in Ihre Meetings.
Nach unserem interaktiven Workshop können Sie das Tool Miro selbst anwenden und bereits erste Ideen zum praktischen Einsatz mitnehmen. In diesem Rahmen lernen Sie gleichzeitig uns als Bildungsträger und unsere Weiterbildung “Teilqualifizierung Fachinformatik” näher kennen.
Was Sie mitnehmen
- Sie lernen eines der führenden Tools für Online-Whiteboards Miro anzuwenden
- Sie bekommen Möglichkeiten und Methoden an die Hand um mit Ihrem Team gemeinsam online kreativ Themen zu bearbeiten
- Während Sie ein innovatives Werkzeug für Arbeit 4.0 praktisch anzuwenden lernen, werden Sie gleichzeitig den Bildungsträger Education Future, Fakten zum IT-Markt und die Weiterbildung “Teilqualifizierung Fachinformatik” näher kennenlernen
Klingt spannend? Auch wir können es kaum erwarten und würden uns sehr freuen, wenn auch Sie an unserem Workshop teilnehmen.
Datum & Uhrzeit
- Mittwoch, 2. Februar 2022, 11:00 Uhr
(Online via Microsoft Teams –
interaktive Einheiten auch direkt in miro.com möglich) - Dauer: ca. 1 Stunde zzgl. Q&A
Ablauf des Workshops
- Was ist Miro, Überblick & Erste Schritte
- Kostenlos vs. Bezahlversion
- Grundlagen: Boards, Frames, Werkzeuge, Apps
- Kennenlernen & Anwenden relevanter Funktionen
am Thema “Quereinstieg in die IT-Branche” - Tipps zur ersten Verwendung
- Fragen & Antworten
Der Workshop ist natürlich komplett kostenlos.
Zielgruppe
Berater:innen von Agenturen, Jobcenter, DRV und weiteren Organisationen sowie interessierte Kursteilnehmer:innen.